Ältere Pressemitteilungen
-
12. Januar 2011
Irrtum als Antrieb?
Prof. Dr. Ulrich Wengenroth (TU München) und Prof. Dr. Bernhard Kleeberg (Universität Konstanz) über fundamentale Irrtümer in der Geschichte der Natur- und Geisteswissenschaften. Pressemitteilung
-
10. November 2010
Erster Tag der Geisteswissenschaften am 20. November an der Universität Konstanz
Pressemitteilung der Universität
-
14. Oktober 2010
Wissenschaft im Visier
Eine Vortragsreihe des Exzellenzclusters und des Zukunftskollegs der Universität Konstanz untersucht das Selbstverständnis von Wissenschaft, ihre Methoden und ihre Geschichte. Pressemitteilung
-
4. Oktober 2010
Dr. Brigitte Weiffen erhält Nachwuchspreis der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW)
Politikwissenschaftlerin für ihre Dissertation „Entstehungsbedingungen von Demokratien. Interne und externe Einflüsse im Vergleich" geehrt
-
15. September 2010
Die ersten Highlights
Konstanz University Press: Der neue Imprint startet mit seinem ersten Programm auf der Frankfurter Buchmesse. Pressemitteilung
-
19. Juli 2010
Weiterdenken!
Hans Ulrich Gumbrecht geht in seinem Vortrag „Wolfgang Iser weiterdenken“ am 22. Juli den nachgelassenen Fragmenten im Werk Wolfgang Isers auf den Grund. Pressemitteilung
-
12. Juli 2010
Kampf der Kulturen?
Die Frage des Kulturkontaktes steht im Mittelpunkt der diesjährigen Konstanzer Meisterklasse. Pressemitteilung
-
8. Juni 2010
Die Geschichte einer Entschuldigung
Dr. Cedomir Antic spricht über die Hintergründe der aktuellen serbischen Verurteilung des Massakers von Srebrenica. Pressemitteilung zum ersten Vortrag im Rahmen der Reihe „Menschenrechte in der internationalen Politik – Historische Kontexte und politische Praxis“
-
1. Juni 2010
Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Thomas Kirsch
Was ist? Ethnologie und das fraglich Gegebene
7. Juni 2010, 20 Uhr s.t.
Pressemitteilung -
6. April 2010
Integration Tür an Tür
Ein neues Forschungsprojekt am Exzellenzcluster erforscht soziale Integration in multikulturellen Gesellschaften. Pressemitteilung